Montag, 14. September 2020

In Schafwolle eingebettet ...

 

 ... habe ich unsere Bovisten, denn über Schafwolle mögen Schnecken wohl nicht kriechen. So jedenfalls wurde es in einer Reportage berichtet.


 
... bisher blieb von den zahlreichen Bovisten kaum etwas übrig, Schnecken verwandeln sie quasi über Nacht in skurrile Objekte, kaum das sie sich zeigen - an einen Verzehr kaum zu denken.
 
 
... also legte ich schnell etwas ungewaschene Schafwolle um die ganz lütten Bovisten


 ... und schon bleibt auch für uns ein leckeres Mahl übrig ;O)))
 
Wieder was dazu gelernt - simpel, umweltfreundlich und von nun an werden die Schnecken auf einen Teil der Bovisten verzichten und mit uns teilen müssen. 
Ich finde das nur gerecht, oder ;O))))

Sonnige Inselgrüße
Eure Sheepy

Dienstag, 1. September 2020

Färben mit getrockneten Waid ...

 
... dieses >>> Experiment endete vor einigen Jahren leider erfolglos und nie ließ mich das Thema richtig los.
 

... nun las ich bei >>> Kirsten über das Färben mit getrockneten Färberknöterich und gleich kam bei mir die Frage auf, ob es wohl auch mit Färberwaid klappen würde. 

Wie es manchmal so ist ;o))) hatte ich den getrockneten Waid sogar aufgehoben und konnte daher sofort mit einem erneuten Versuch starten. Ich hielt mich an Kirsten's Angaben und Vorgehensweise. Ich glaube, zwei statt drei Aufgüsse hätten auch gereicht. Das Hydrosulfit ersetze ich durch Entfärber. 

 

 ... und  taraaaaa da hingen die ersten Versuche, bisschen blass und nicht so intensiv wie beim Färberknöterich ....

 
... aber es funktioniert!!!

... natürlich verwendete ich auch den ersten Sud der abkochten Blätter. Es ergab kein Gelb sondern eher ein Beige welches mich an eine Tee-Färbung erinnerte.

Auch mehrere "Tauchgänge" und "Sauerstoffzufuhr" machten das Blau nicht kräftiger - ich bin trotzdem zufrieden und meine Neugier ist wieder einmal gestillt ;O)

 

 ...Färberwaid gedeiht prächtig bei mir, sät sich immer wieder allein aus. Bestimmt werde ich es im nächsten Jahr auch einmal mit Färberknöterich probieren.

 

Begeisterte Inselgrüße

Eure Sheepy