Posts mit dem Label Crazy Wool werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Crazy Wool werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Februar 2015

Crazy Wool - Tunika ...



... aus ganz weicher Merino ist nun quasi unter der Nadel entstanden. Wolle stricken oder häkeln kennt meist jeder. Aber Wolle nähen?


Dazu braucht man/frau einen Schnitt, in diesem Fall einfach von einem Top genommen (vergrößert und verlängert), Soluvlies, Sprühkleber, Wolle und eine Nähmaschine. Weil diese Tunika noch für den Winter sein soll, habe ich die Wolle ein bisschen dicker ausgelegt und auch die Nähte sind ein bisschen dichter als sonst.

Crazy Wool - Tunika

Trotzdem sind tolle Effekte entstanden, der Suchtfaktor ist enorm hoch ganz viel  Wolle und vor allem Wollreste auf diese Art zu verarbeiten.
Im nächsten Post folgen dann aber wieder zwei genähte Teilchen, irgendwie schafft die Nähmaschine momentan mehr als die Stricknadeln ;O)).


Liebe winterlich sonnige Inselgrüße und ein schönes Wochenende
Eure Sheepy, welche sich für die lieben Kommentare zu meinen Posts bedankt, versucht fleißig bei euch zu lesen und wenigstens ein kleines Feedback zu geben..

Mittwoch, 21. Januar 2015

Kleine Filztaschen ...

... dienten zu Weihnachten und aber auch danach als Geschenkverpackungen und ich möchte euch noch ein paar davon zeigen.

So habe ich die Filztaschen gekauft und hatte auch gleich eine passende Idee zum aufhübschen und auch für den Verwendungszweck.

Bei einem  >>> Kurs "Reservierungfärben" bei Jana färbte ich diese kleinen Filzproben und nun solltern sie ihren Auftritt bekommen. Aber auch kleine Proben von Crazy Wool eigneten sich ganz prima. Ein paar Perlen und kleine Stickereien dazu und schon war die "Geschenkverpackung" fertig.


Die meisten haben es leider aus Zeitnot nicht mehr vor die Knipse geschafft, aber mit Kleinigkeiten - wie selbstgemachte Marmelade, Kekse und mehr...  - befüllt, haben sich glaube alle Beschenkten gefreut.
Das Jahr ist noch jung und es wird wieder jede Menge Gelegenheiten geben, jemanden ein Freude zu bereiten. Vielleicht wäre diese Art der Verpackung dann eine passende Anregung.

Eure Sheepy




Mittwoch, 18. Mai 2011

Crazy - Wool - kleiner Nachtrag

An den Kommentaren merke ich schon, dass nicht alle wirklich was mit diesem Begriff "Crazy Wool" anfangen können. Als ich sowas zum ersten Mal gesehen habe, sagte ich "genähte Wolle" dazu und das trifft auch zu. Dazu benötigt man Soluvlies (dies löst sich im Wasser später auf), Nähmaschine, Wolle oder andere Materialien, Sprühkleber um die Wolle auf das Vlies zu fixieren und ein wenig Fantasie.
Dann kann es auch schon los gehen. In meinen Fall sollte es ein Top werden und da ich es immer leger mag, reichten hier zwei Vierecke nach gewünschter Größe, welche aus dem Soluvlies zugeschnitten werden. Insgesamt benötigt man vier davon. Dann wird  das Vlies mit Spühkleber eingesprüht und die Wolle ganz nach Wunsch und Fantasie aufgelegt. Ist man damit fertig wird die zweite Lage Soluvlies mit ein bisschen Sprühkleber draufgelegt. Dann wird genäht. Auch hier kann man es halten, wie man möchte, artig in gleichen Anständen oder in Schlangenlinien. Das Vorderteil ist fertig.und genauso verfährt man mit dem Hinterteil. Beide werden nun mit Stepstich zusammen genäht und schon geht es ab in die Waschmaschine oder je nach Material auch Handwäsche.

Wolle wird nach Fantasie auf Soluvlies gelegt

...der nächste Schritt -  nähen

...dann kommt das Bad, Soluvlies löst sich auf
Das fertige Top habe ich euch ja schon gezeigt. Dieses habe ich heute noch mit ein paar maritimen Muscheln dekoriert.
ein bisschen Schnick- Schnack muss bei mir immer sein
 Ich hoffe, ich konnte ein paar Fragen beantworten und ganz bestimmt wird mein erstes Crazy - Wool nicht das Letzte sein, denn es hat echt viel Spaß gemacht.

Liebe Grüße
eure Sheepy

Dienstag, 17. Mai 2011

Crazy Wool - mein erster Versuch

Schon lange habe ich diese kreative Handarbeit auf meiner To-Do-Liste. Heute nun mein erster Versuch. Ich gebe zu, verbesserungswürdig, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und dieses Top wird mit auf Reisen gehen.

Verbraucht habe ich 200g Lino Color von Austermann

Sommerliches Top mit Crazy Wool
So nun geht es wieder an meine Fledermaus, ich wünsche euch allen noch eine schönen Abend
Eure Sheepy