Freitag, 24. Juli 2020

Leinen-Looks genäht ...

.... für den Sommer & Herbst

... und endlich schafft es auch mal ein Kleidchen vor die Kamera

...aus teilweiseTeststoffen habe ich schon die Culotte Jolita, die Latzhose Loretta, natürlich das Kleid Runa vom Cover und das T-Shirt Mina genäht -
 ... nur manchmal sind kleine Änderungen von Nöten wie hier eine nachträgliche  Knopfleite , weil das Oberteil doch ein wenig zu groß war.
Ein Buch wie für mich gemacht....schwärm

 ... neu gelernt habe ich das Säumen mit selbstgemachten Schrägband

 ... und vertieft das Einnähen von  geräumigen Taschen - diese haben alle Modelle, wo Taschen sein können/müssen ;o)

 .... das Kleid Laima aus enzymgewaschenen Leinen ist schon jetzt ein neues Lieblingsteil

... welches sehnsüchtig auf die Rückkehr des Sommers wartet.

Herzliche Inselgrüße
Eure Sheepy

Quelle:Schnitt  Kleid Laima - Buch Leinenlooks - Topp Verlag

Montag, 20. Juli 2020

Rote Bete ...

...wachsen in diesem Jahr bei uns im Garten besonders prächtig . Es gibt allerlei leckere Rezepte, diese vitaminhaltigen Rüben zu verarbeiten.

Heute möchte ich eines meiner Lieblingsrezepte aus Griechenland mit euch teilen.

Rote Bete Salat

Zutaten:
2 rote Rüben roh
1 Apfel
2-3 Zehen Knoblauch ( kann auch mehr : )
Olivenöl kaltgepresst
Salz ( besser ist selbstgemachtes Kräuter - oder Bärlauchsalz)
 Zitrone
Petersilie oder Ruccola

Die roten Bete ca. 30-40min kochen, ich mag es gern bissfest und nicht zu weich. Abkühlen lassen und die Schale entfernen. Die Rüben vierteln und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Nun kommen Bärlauchsalz, ein Spritzer Zitronensaft, Knoblauch und reichlich Ölivenöl dazu. Abschmecken und alles gut durchziehen lassen. Es könnte sein, das ein Nachsalzen notwendig ist, je nach Geschmack.


Vor dem Servieren noch Petersilie oder Ruccola grob hacken und als Vorspeise oder Beilage servieren.
Manchmal streue ich auch noch geröstete Sesam- und Sonnenblumenkerne darüber
Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren!


Die Blätter der roten Bete werden bei uns ebenfalls zu einer leckeren griechischen Vorspeise  verarbeitet

Ich muss da unbedingt mal ein Bildchen machen ;O)

SOMMER-, Ernte-, Nasch- und Genuss-ZEIT ....  herrlich!!!

Seid lieb von der Insel gegrüßt
eure Sheepy