Mittwoch, 17. Juni 2020

Jeans-Upcycling & Filz ...



ergeben eine einzigartige Tasche

...  und passen perfekt zusammen.

Den selbstgefertigten Filz habe ich vor dem Nähen mit der Nähmaschine und mit der Hand bestickt - ach ich liebe diese  freie Art zu Sticken und kann da auch richtig drin versinken und fertig wird man irgendwie nie ;O))))

... alles  zusammen genäht mit Reissverschluss,  Innenfutter und Innentasche... da zeigten meine Maschinen was sie können, denn stellenweise waren die Stofflagen ganz schön dick ... puuuuh

... bei diesem Projekt habe ich gemerkt, ich nähe eindeutig zu wenig Taschen.
Jeden Schritt musste ich mehrfach überlegen, somal wenn man/frau bestimmte Vorstellungen hat.
Gewagt habe ich mich an Stoffe mit Wellen zusammen zu nähen, das hat richtig gut geklappt.
Reissverschluss ein bisschen runtergesetzt dagegen nicht so prächtig :o(, muss ich noch üben!!!
Mir fehlten die richtigen Teile wie Ringe, Karabinerhaken usw...,also habe ich mir für das Fotoshooting einen langen Gurt von einer anderen Tache "geborgt". Der originale Jeansgurt liegt schon fertig hier und wartet nun auf die sofort bestellten Teile...

... und der nächste Filz wartet auch schon auf seine Bestimmung;O)

... nur ganz wenige Regentropfen haben unsere Insel in den letzten Tagen erreicht

... aber es reichte für tropfnasse Bilder ;O)

Liebe Inselgrüße
Kerstin


Quellen:
Anleitung  Filzen: Corinna Nitschmann -Taschen mit Sticklinien
Schnitt:Tasche: "Sole" von Snaply - von mir auf meine Vorstellungen abgeändert

Mittwoch, 10. Juni 2020

Solar-Außendusche im Weidenkleid ...

... ein Projekt, welches schon lange Zeit auf unserer To-Do-Liste stand

... ursprüngliche Planungen so mit schwarzen Fass und so ;O) haben wir nun doch verworfen und uns für ein Kaufmodell entschieden

... aber für den Sichtschutz (bei uns müsste er eigentlich nicht sein ;O))), nutzten wir den Rückschnitt der Weide, ein zum Glück immer wieder nachwachsender Kreativ-Rohstoff

... ringsherum legten wir ein  Staudenbeet an und pflanzten ein paar Sträucher

... und wer mich kennt weiß, Deko und Spielerei muss immer sein ;O)

... fast abendlich genutzt, sind wir richtig begeistert - das warme Wasser reicht schon jetzt gut für uns Beide. Im Sommer, mit noch mehr Sonne, werden wir wohl kaltes Wasser dazu mischen müssen

...  und damit wir nach dem Duschen noch ein bisschen sitzen können, haben wir, ebenfalls aus Weide, noch eine kleine Bank "gezimmert" - das könnte ein richtiger Lieblingsplatz werden - so wunderbar ist es hier noch in der Abendsonne

... über diese kleine neue Wasserstelle freut sich vor allem unsere Enkelin - kleine Leiter natürlich aus Weide

... passend dazu eine Gartenseife

...weil wir die Weide geschält haben, entstanden noch einige Kränze aus der angefallenen Rinde

... uuuuund wenn man, so wie wir, einfach nicht aufhören kann ;O))))) entstandt noch ein Gestell aus zwei schiefen Leitern  zum Wolle -Trocknen für mein Färbehäuschen

Sooooo....jetzt haben wir aber genug Weide verarbeitet und vielleicht habt ihr nun auch Lust bekommen, mit  Naturmaterialien kreativ zu werden.
Wir hatten auf alle Fälle jede Menge Spaß dabei und freuen uns jeden Tag über
unsere neue Außendusche im Weidenkleid.

Liebe Inselgrüße
eure Sheepy

P.S. Ein paar Weideäste liegen noch in der Scheune, für den Fall, es hätte noch jemand weitere Ideen
:o)))))