Donnerstag, 31. August 2017

Gefilzte Tiere - mein Kurs bei Gabi Mazaracis



... und noch immer schwingen viele Eindrücke, Begegnungen, Freude, Spaß, das Erlernte, Geduld und Ausdauer so reichhaltig nach.  Heute gibt es endlich auch ein paar Bilder von diesem  tollen  Filz-Wochenende in der Nähe von >>> Lüneburg.

... auf Grund meiner etwas längeren Anreise buchte ich gleich beide Tage und an jedem Tag entstanden viele tolle tierische Kreationen. 

... so sah mein Kater am ersten Tag aus und hatte nun Zeit, über Nacht ein ausgiebiges seifenreinigendes Bad zu nehmen.

... hier ist ein Teil der Kursergebnisse vom Samstag - ganz neidisch waren wir auf die ausgiebige Hand- und Fussmassage beim Frosch ;O)))
 
... beeindruckend die immer steten Wandlungen der einzelnen Figuren zu beobachten.
Genauso habe ich gestaunt, wie und was man alles machen kann und auch möglich ist. So habe ich gerade am ersten Tag jede Menge probiert, aufgeschrieben, versucht jeden Handgriff von Gabi abzuspeichern und auch geknipst,… , nicht immer so einfach mit nassen Händen, da littt manchmal auch die Bildqualität ;o(

... und wer jetzt denkt, zwei Mal quasi den gleichen Kurs ist doch langweilig - der irrt. 

... mein Kater bekam noch eine Hose

...und ich probierte noch die Vogelform, konnte Gelerntes gleich noch einmal anwenden und wundert mich doch sehr, was über Nacht von meiner "Festplatte" wieder verschwunden war ;O))))

... und weil das Spülen und Trocknen der Figuren richtig lange dauert, werden die Gesichter und Feinheiten zu Hause ausgearbeitet. Aber auch das erklärte uns Gabi ganz ausführlich und geduldig, gab uns ganz viele Tipps und Tricks zur Gestaltung mit auf den Heimweg.


 Liebe Gabi, liebe Silke, vielen Dank für den tollen so lehrreichen Filzkurs und tolle Bewirtung, den schönen Abend in Lüneburg mit euch. Ich freue mich sehr euch kennen gelernt zu haben und werde euch nun schwärmender Weise weiterempfehlen.

>>> LeFil- Design - Filz-und Nähkurse
>>> Filzkram - Blog
>>> Gabriele Mazaracis - Filzkurse
 
Seit gestern herrschen hier tropische Temperaturen mit Föhnwind, viel zu warm, um im Garten zu wirbeln. Da wird einfach nur ein bisschen Wolle gezupft ;O) und alle anderen Aktivitäten einfach auf den Abend verschoben.
 
 
Liebe Inselgrüße
eure Sheepy


Dienstag, 29. August 2017

Herbstliche Spielereien aus dem Glas


 

...und leider meinte es die Sonne für Solarfärbungen in diesem Sommer nicht gerade sehr gut mit uns. Da greift frau gern mal in die Trickkiste. Zum Einen habe ich die Gläser samt Färbegut entweder mit heißem Wasser oder mit noch heißen Rest- Färbeflotten aufgefüllt. Das hatte zur Folge, dass sich die Gläser automatisch wie beim Einkochen von Marmelade selbst fest verschlossen. Damit dürfte die Schimmelbildung bei niedrigen Temperaturen und sonnenarmen Tagen gut eingeschränkt sein. Trotzdem habe ich immer ein Auge auf meine Solarfärbungen ;O)


... zum Zweiten habe ich um ganz sicher zu gehen, einige Glasinhalte, welche schon gut Farbe angenommen hatten, noch einmal für eine halbe Stunde in klarem Wasser bei 90°getan. So ist auch  die Haltbarkeit der Pflanzenfarben garantiert.


... verbleiben noch ein paar Färbedrogen im Kochwasser, können wie hier sehr schöne Orangetöne erzielt werden. Keine Angst, die schönen Farbkleckse durch die Kontaktfärbung bleiben erhalten. Nur eigentlich wollte ich es doch ein bisschen Herbstlicher.

...bekanntlich sind auf gebeizter Wolle, Seide und Stoffe immer wieder Überfärbungen möglich, also auch bei Solarfärbungen. So befüllte ich das Glas ein weiteres Mal und diesmal kamen nur angetrocknete Blüten von schwarzen Stockrosen zum Einsatz und wiederrum heißes Wasser.

... schnell konnte man erkennen, wie die dunklen Blüten ihre Farbe abgaben.


.. nach nur einem Tag sahen die Wollstränge so aus. Die Orange-Rottöne sind noch immer schön leuchtend und dazu  jetzt ein bisschen Grün - ganz so wie der nahende Herbst... freu

Vielleicht könnt ihr ein paar dieser Tipps und Tricks für eure Solarfärbungen gebrauchen. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Experimentieren, denn Solarfärbungen gehen auf der kleinsten Fensterbank ;O)))))

Liebe Inselgrüße
Eure Sheepy