... mit griechischen Ostereierfarben und wer hier liest, weiß, sie sind eine schöne Ausnahme einmal im Jahr ;O)
So färbte ich 700g schöne Spinn- oder Filzfaser aus feiner Merino ...
... und einige Lagen Lacegarn aus Elkes Wollparadies
... nun auch fertig gewickelt und bereit für die Stricknadeln ;O).
Für alle Färbungen - insgesamt 2300g Wolle - habe ich nur 2x Rot, 2x Gelb und 2x Blau griechische Ostereierfarbe benötigt. Ich finde eine ganz schöne Menge mit wenig Farbeinsatz.
Genauso farbenfroh war hier in letzter Zeit auch der gefiederte Besuch an den noch gefüllten Futterstellen. Neben Spatzen, Meisen und Finken konnte ich nun auch Specht, Stieglitz, Kernbeisser, Star, Birkenzeisig, Erlenzeisig und Goldammer ... beobachten.
Bei einigen Piepsern musste ich sogar mein Buch holen wie hier bei den Birkenzeisigen.
Batman (Nachbars Kater) scheint ebenfalls am Vogelfutter interessiert - hoffe ich doch
Euch allen wünsche ich eine gute Woche und es könnte gern wieder etwas wärmer werden. Hier waren es heute gerade mal 5 °wolkig, windig - gestern 21° sonnig windstill... April, April...
Eure Sheepy
So schöne Bilder! Die Birkenzeisige sind ja ein Glücksgriff. Gesehen habe ich sie noch nie. Wunderschön! Der balancierende Kater ist ne Wucht. Was für ein Schelm! Und die nächsten Wochen und Monate scheinen auf jeden Fall wollig bunt gesichert. ;o)
AntwortenLöschenLG Tanja
Die Farben sind ja wirklich sehr ergiebig!
AntwortenLöschen(Von Zeit zu Zeit überkommt mich auch die Lust am Ostereierfarben-Färben, aber von den einheimischen braucht man ja im Vergleich zu Säurefarben eher ausgesprochen viel Farbe)
Und Deine Färbungen sind richtig toll geworden - da bekommt man gleich Spinn-Lust.
Danke für's Zeigen.
LG Hummelbrummel
Was für eine (Farben)Pracht - sowohl Wolle als auch Vögel ... Deine nächsten Wochen werden wohl richtig bunt ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Was für schöne Fotos. Bei uns bleiben die kleinen Vögel weg durch die vielen großen in der Gegend, das ist so Schade. Ich wußte nicht, dass Ostereierfarben so gravierend unterschiedlich färben. Gibt es die nur in Griechenland? Die Aufnahmen mit Batman sehen toll aus, so echt, da würde ich am liebsten ihm durch sein schönes Fell streichen.
AntwortenLöschenLG Lesley
Das sind tolle Bilder - das Bunt der Wolle und dann auch noch die gefiederten Freunde ♥ Und ja - der Kater ist sicher nur am Futter interessiert :-)
AntwortenLöschenAlles Liebe nima
Oh ja, der Kater ist ganz sicher nur an diesem Körnerfütter ! interessiert. Eine grosse Färbersitzung hattest du da und ich bin gespannt, was du daraus nadelst. Diese bunten Färbungen sind doch immer spannend beim Verstricken.
AntwortenLöschenIch wünsche dir nun schöne Frühlingstage.
LG Brigitte
Wenn ich das so sehr, will ich sofort in die Färbeküche! Aber erst muss ich noch verstricken.... sonst lagert es sich ab.
AntwortenLöschenTolles Vogel- und Katzrnbilder hast du gemacht!
Herzlichst
yase
Natüüürlich ist der Batkater nur am Futter interessiert *grins*
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder sind das und Birkenzeisige habe ich auch noch nie gesehen. Danke fürs zeigen!
Libe Grüße, Ina
Kunterbunt......wunderschön!
AntwortenLöschenLieben Gruß,Sabine
Welch eine Farbenpracht - sowohl bei der tollen Wolle, als auch die Vielfalt der Piepmätze an den Futterstellen. Auch das Katerchen ist ein ganz Hübscher mit dem roten Fell und den weißen Flecken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Mia
Der Winter ist jetzt durch! :)
AntwortenLöschenDas scheint eine ganz spezielle Ostereierfarbe zu sein. Tolle Ergebnisse!
LG Chrissi
Wow, welch ein Farbenrausch. So kräftige Farben sind nach dem Winter mit viel weiss gut für Geist und Gemüt.
AntwortenLöschenBatmann ist einfach toll, super Bilder.
Liebe Grüsse
Doris
o welch herrliche Farben! Und deine Naturaufnahmen sind wunderbar!
AntwortenLöschenHerzliche Frühlingsgrüße,
Marion
Du zeigst uns wieder wunderbare Farbmischung, super diese Verläufe, einfach toll und erst mit sowenig Farbmenge.
AntwortenLöschenDie Vögel sind wieder hier das bedeutet wirklich das der Frühling einzieht.
Der Kater....köstlich...ob er dieses Futter liebt? ;)
Wünsche dir noch einen schöne Woche, liebe Grüsse
Heidi
Die Farben sind dir ganz toll gelungen. Ich bin schon ganz gespannt, wie sie dann auf Gestricktem erscheinen.
AntwortenLöschenDann leg mal los ...
LG Anke
Liebe Kerstin, wenn ich diese tollen Farben sehe, kommt mein Vorsatz mal nicht mehr so viel zu stricken, gleich wieder ins Wanken. Der grün-blaue Strang ist genau meines, den könnte ich vom Monitor klauen ;). Das Garn ist bestimmt wunderbar!
AntwortenLöschenVögel und Nachbars Katze auf dem Baum, zum Glück scheinen sie sich dort abzuwechseln. Tolle Aufnahmen.
Herzliche Grüße nach Norden. ♥Margarethe
So schöne Fotos! Die bunten Wollen und die Tieraufnahmen sowieso! Kompliment! Sigrid
AntwortenLöschenUi, was für schöne Färbungen und die Tierfotos sind wunderbar
AntwortenLöschenschönen Tag wünscht Dir Crissi
Was für schöne frühlingsfrische Farben. So ein kleiner Wollvorrat ist immer gerne gesehen auch Deine Tierfotos sind sehr schön anzuschauen. Hier ist der Frühling eingekehrt und die Natur war zum Teil sogar überfordert meine Blutpflaume hat gleichzeitig Blüten und Blätter bekommen.
AntwortenLöschenHerzliche frühlingsfrische Wochenendgrüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenda dachte ich doch längst hier kommentiert zu haben - und sehe nun, hab ich nicht...
Deine kunterbunte Ostereierfärbung leuchtet ja so richtig kräftig und macht gute Laune!
Ob die liebe Miezekatze es auf das Vogelfutter abgesehen hat, lassen wir mal besser dahingestellt ;o) Allerliebst anzuschauen ist der Akrobat jedenfalls.
Frühlings- Claudiagruß
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne Vogelschar, die da bei Dir im Garten zu Besuch ist. Ich könnte Vögel stundenlang beobachten, ich freue mich einfach, wenn es den Vögeln gut geht.
Wir füttern mittlerweile das ganze Jahr.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Wie schön liebe Kerstin,so wunderschöne Farben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Niedersachsen ! Wir sind umgezogen !
Karina
Der wenige Farbeinsatz kann sich abe sehen lassen - wunderbare Färbungen und ich finde die Mischungen ganz zauberhaft. Bei uns gab es vor 2 Wochen auch noch Schnee- nun hat sich der Frühling durchgeetzt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Senna