Dienstag, 30. Mai 2017

Sitzfellchen - oder wenn die Locken...


 ... nicht mehr locken, was soll dann noch locken?

Zum Beispiel Janas Filzkurs " Sitzfellchen" - der typische Geruch von ungewaschener, frisch geschorener Schafwolle - eine richtig große Auswahl an verschiedenen Schafwollsorten - eine tolle kleine Filzrunde mit Wissbegierde, Neugier, Freude, Elan und Power - trotz Wärme !!!

Jana nahm uns zu jeder Zeit aufkommende Zweifel, ob die neu zusammen gestellte "Haarpracht" auch wirklich hält...

... und nach Massagen, Walken, Spülungen, Lufttrocknung und finalem Styling dann  die so geniale Verwandlung -  Locken, lange Strähnen, Strukturen und Farben zeigten nun ihre wahre Schönheit.

Unser Pausen wurden mit selbstgemachten kulinarischen Leckerbissen verschönt.... mhhhh... war das alles wieder lecker

Liebe Jana, liebe Mitfilzerinnen... Dankeschön für diesen tollen Tag, für das Kennenlernen und auch Wiedersehen, für so viel neues Wissen, für die schöne gemeinsam verbrachte Zeit. 

Uns allen wünsche ich nun noch eine schöne Woche und verbleibe wie immer mit lieben Inselgrüßen
Eure Sheepy

Mittwoch, 24. Mai 2017

Ein Ecoprint mit "Happyend"...


 ... so würde ich die wahrlich spannungsvolle Verwandlung eines ganz normalen Wolletamine in ein schönes luftiges Sommerkleid bezeichnen.

Im November 2015 enstanden für mich ganz besondere Ecoprints auf Wolletamine - hier der Post dazu.  So oft angeschaut und gestreichelt warteten sie geduldig in meiner Schatztruhe bis... ich nun zur Schere griff.  Ein bisschen Herzklopfen ( mir schlug das Herz bis zum Hals ;O) gehört wohl beim Zerschneiden einer solchen Kostbarkeit dazu ...

... aber ich denke mein Mut und meine Ausdauer (über eine Woche Denk- und Nähzeit !!!) haben sich gelohnt, ich bin einfach nur überglücklich.

Einen Schnitt für das Sommerkleid in dem Sinne gibt es nicht, da mein Stoff echt knapp war und nix wirklich richtig passen wollte.

Details:
- Stoff - Wolletamine mit Eucalytusblättern bedruckt
- Innenfutter - Wolletamine unbedruckt - damit das Kleid nicht so durchsichtig wird
- Ärmelidee - Printerest gesehen
- aufgesetzte Tasche und eine Seite des Kleides kann man durch Knopf und Stoffband mit zwei Knopflöchern unterschiedlich drapieren ( ich liebe ja solche Spielereien wie ihr wisst)

So richtig glauben kann ich es selbst noch nicht, dass mir dieses sommerliche Leichtgewicht von nur 175g gelungen ist. So oft musste ich lange überlegen... Arme z. B., welche ich unbedingt haben wollte. Immer wieder innehalten, Geduld üben und aufbringen, nicht gerade meine Stärke,(.. wie gut, dass ich einen großen Garten habe, der beim Abschalten hilft ;O) aber es hat sich gelohnt. Manches würde man beim nächsten Projekt anders machen... aber so ist es wohl immer, wenn man ohne Schritt- für Schrittanleitung arbeitet.

Dieser kleine Rest vom Ecoprint- Stoff wandert wieder in meine Schatztruhe - mehrere Ideen für die Schnipsel schwirren schon in meinem Kopf...

... doch nun  wartet erst mal ein schönes langes Wochenende auf uns, welches wettertechnisch sogar sehr Garten- und Natur tauglich werden soll. Vielleicht kann ich beschwingt mein neues Ecoprint- Kleidchen ausführen - das wäre doch toll.

Macht es euch also hübsch wie auch immer, erholt und entspannt euch schön...
von mir kommen noch ganz liebe Inselgrüße
Eure Sheepy