... und zu einem Pullover verstrickt - damit ist nun das vorerst letzte Strickprojekt in dieser Größenordnung von den Nadeln gehüpft. Gefärbt habe ich hier mit Reseda, Indigo und Blauholz - schön dunkel - wie gewünscht. Gestrickt habe ich den Damenpulli in Gr. 44-46 nach der Simple Ziggurat- Methode. Ähnlich wie bei der Tric -auch >>> HIER und >>> HIER - werden die Ärmel gleich von oben mit reingestrickt und ich finde diese Strickweise noch immer absolut genial.
... mal wieder wurde das Backhaus für die kulinarischen Freuden angefeuert - Brötchen - Brot und Lammrippchen ... mhhhhhh
... neues Spinnfutter für mein Rädchen Indigofärbungen und Überfärbungen - rote Schilfblüte und Reseda bunt zusammen kardiert
Habt einen guten Start in eine hoffentlich wieder frühlingshafte Woche.
Eure Sheepy
So schöne Werke,
AntwortenLöschenso schöne Bilder,
immer wieder toll,
was Du alles machst.
LG Heike
Hallo Sheepy !
AntwortenLöschenDer Pullover ist toll geworden, würde ich sofort adoptieren ;-) Es muss ein herrliches Gefühl sein, ein Ding GANZ selbst zu machen, vom färben übers spinnen - oder umgekehrt ? Und dann verstricken - find ich toll. Außerdem habe ich gelesen, dass ihr ein Backhaus habt, das ich auch nach einiger Suche in einem deiner älteren Posts entdeckt habe. Sieht toll aus, und offensichtlich wird es auch oft genützt. Mein Mann hat vor ca. 2 Jahren einen Pizza- und Brotbackofen im Garten gebaut (falls es Dich interessiert www.derselcher.blogspot.com), aber wir nutzen ihn noch viel zu wenig und haben die Einteilung eines ganzen "Backtages" noch nicht intus. Auch in dieser Hinsicht ist Dein Blog sehr inspirierend für mich ! Vielen Dank dafür !
Alles Liebe
Karen
Da freue ich mich ja auf einen kulinarischen Austausch. Ist der Ofen erstmal warm, braucht man ja eigentlich nur noch rein schieben ;O) ... der Braten kommt meist über Nacht rein, geht aber auch wenn man ihn am selben Tag verspeisen möchte. Da wird er halt auf ein paar zuvor rausgeholter noch glühender Holzkohle gestellt.
LöschenLiebe Inselgrüße Sheepy
Liebe Sheepy,
AntwortenLöschendeutlich frühlingsfrischer, als der schöne Pulli mutet doch das neue Spinnfutter an.
Beseelt von diesem sonnigen Wochenende und dem Erwachen der Natur, webt sich deine Wolle harmonisch in die Erinnerung an unsere Spaziergänge gestern und vorhin ein...
Claudiagruß
Das Backwerk sieht wirklich lecker aus, richtig wie von Bäcker, ich kann mir gut vorstellen wie lecker das aus dem Holzofen schmeckt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Patricia
Liebe Sheepy,
AntwortenLöschendein Pullover ist wunderschön :)
Und die Leckereien aus dem Backhaus sehen sehr lecker aus....
Sonnige Grüße aus der Eifel - Petra
Liebe Sheepy,
AntwortenLöschenmit Liebe gefärbt, gestrickt und gebacken/gekocht.... das sieht man den Ergebnissen an. Toll!
LG
Ute aus dem Ostallgäu
Wie immer. ...... ;-)))
AntwortenLöschen"SHEEPY...Dampf" in allen Gassen, schmunzel.
Sone Pulloverstrickerei wär vielleicht sogar für mich machbar, kenn mich mit Pullistricken sogar nicht aus. Deiner jedenfalls ist toll.
Backhäusle voll im Eisatz und neues Spinnfutter auch noch, also alles im "grünen Bereich bei dir :-D
Grüßle auf die Insel
Winkeeeee Flo
Der Pullover ist sehr gelungen! Gefällt mir richtig gut und sieht verdächtg nach Lieblingspulli aus.
AntwortenLöschenAuch die anderen Bilder machen Lust und Laune (und Appetit).
Danke fürs Posten!
Viele Grüße
Hummelbrummel
Sheepy,
AntwortenLöschenwieder ein bunter, abwechslungsreicher Post.
Die Wolle ist wunderschön - und der Pullover auch.
Am liebsten hätte ich mich hingesetzt und mit zugegriffen.
Ich bekam richtig Hunger.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht dir
Irmi
hmmmm.... das sieht aber lecker aus!
AntwortenLöschenDie Wolle hat ja eine geniale Farbe!
Viele Grüße von Renate