Dienstag, 31. Mai 2016

Eine Schafwollwäsche ...


 
 Schafwolle im Waschtrog - durch den blühenden Waid fotografiert

... ist in jedem Jahr ein kleines "Muss" für mich. Ich mag es einfach die frisch geschorene Wolle zu fühlen, zu zupfen, zu waschen und dann zu kardieren. Viel Wolle habe ich mir in diesem Jahr erst mal nicht geholt, weil noch Vorräte vom letzten Jahr auf Verarbeitung warten.

Schafwolle vom rauhwolligen Pommernlandschaf vor der Wollwäsche sortiert

Pommernschafwolle gewaschen und teilweise schon kardiert 


 duftende Heckenrose - freue mich schon jetzt auf das Rosenblütengelee ;O)

So endet nun der Wonnemonat Mai, welcher bis auf kleine Pausen schön sommerlich warm war.  Ein bisschen mehr Regen wäre von Nöten gewesen, denn obwohl es in vielen Teilen Deutschlands gestern und zuvor Gewitter und Starkregen mit großen Überschwemmungen gab, blieben wir ein weiteres Mal vom "großen Regen"  verschont. Hier gab es einen kleinen Minihusch und das war's. Nur die Luft roch heute Morgen so schön frisch gereinigt.
In einigen Blogs habe ich sehr berührt über die vielen großen Schäden gelesen und ich wünsche allen Betroffenen ganz viel Kraft.
Der Holunder und auch meine Heckenrosen fangen an zu blühen und ich freue mich schon auf deren Ernte um leckeres Holunder-  und Rosenblütengelee zu köcheln. 
Einen ebenso herrlich duftenden Monatsbeginn wünscht euch
mit lieben Inselgrüßen
Sheepy





Dienstag, 24. Mai 2016

Elefantenschmuck filzen ...



 gefilzter Elefant und der Mandala-Teppich mit weiteren Stickereien ( noch immer nicht fertig,aber es wird ;O)

... so ging es weiter mit den Filzereien  >>>im Frühliungskurs. Da ich aber nicht so für winzige Sachen bin, habe ich mich entschieden, dieses Thema erst einmal auf eine Handytasche zu bringen. Der Elefantenkopf dient als Taschenklappe und der Rüssel als Verschluss.

... gefilzte Handytasche mit indischen Elefanten

Nicht nur auf der Taschenklappe habe ich mit Farbverlaufsvorfilz gearbeitet, auch wurden so gleich Beine auf die Vorderseite und ein Muster auf die Rückseite eingefilzt. Für ein indisches Dekor sorgen dann noch einige die Stickereien, Perlen, Ketten ...

 Insel Dänholm - Rügenbrücke und alter geöffneter Rügendamm - Skulturen und Marina


Bei sommerlichen Temperaturen zog es uns diesmal auf den >>>Dänholm - Wasser, Schiffe, Skulpturen, Rückenbrücke und alten Rügendamm gucken :o), wie wir immer sagen.

Seit Wochen hat es hier nicht mehr geregnet, dabei könnten wir,  vor allem aber der Garten ein paar Tropfen mehr und etwas Abkühlung gut gebrauchen. Aber bloss nicht stöhnen, es war soooo lange kalt hier oben.
Werde mal meine Füsse mit  in die Woll- Wannen stellen ....
und verbleibe mit lieben Inselgrüßen
Sheepy